Heiko Beyer


Sonntag | 29. Januar 2023 | 17.00 Uhr | Stummsche Reithalle | Neunkirchen / Saar | |
Montag | 30. Januar 2023 | 19.30 Uhr | Haus des Gastes | Bad Kreuznach | |
Dienstag | 31. Januar 2023 | 20.00 Uhr | Kulturzentrum Saalbau | Homburg / Saar |
Heiko Beyer:
Neuseeland:
Neuseeland – zwei Inseln am schönsten Ende der Welt. Zugegeben, der Flug dorthin ist lang, die Anreise weit, aber wenn die Füße das erste Mal neuseeländischen Boden betreten, dann beginnt sie, die Reise durch einzigartige Landschaften, quirlige Städte und verschlafene Dörfer!
Er ließ sich Treiben durch die überwältigenden Naturlandschaften, vorbei an eisigen Gletschern und rauchenden Vulkanen. Wie unvergesslich waren sie, die Nächte im Zelt an einsamen Stränden und die Wanderungen durch üppige Regenwälder, vorbei an romantischen Seen und dramatischen Steilküsten!
Das Salz in der Suppe des Reisenden sind jedoch zweifelsohne die Menschen eines Landes. Der Fotograf suchte auch bewusst und immer wieder die Nähe der Menschen, der Kiwis, die in ihrer lockeren und unverfälschten Art jeden Reisenden ein freundliches „Kia ora!“, ein „Herzliches Willkommen“ entgegen zu rufen scheinen. Er war Gast in ihren Siedlungen, ging mit ihnen fischen und erlebte ihre alten Traditionen. Heiko war stets mittendrin, war Zeuge des traditionellen Schafabtriebs, staunte über einen Verein an lustigen sargbauenden Senioren, und dokumentiere, wie eine Gruppe von Naturschützern in aufwändigen Aktionen versuchte, den kleinen und flugunfähigen Nationalvogel des Landes, den Kiwi, vor dem Aussterben zu bewahren.
Als Reisender in Neuseeland wird man schnell demütig in dieser überwältigenden Natur, die sich der Fotograf mit langen Trekkingtouren durch Berge, Wind, Sonne und Wasser erschloss! Der wohl spannendste Weitwanderweg des Landes, der Milford Track tief im Süden, führte ihn schließlich bis hinunter an den Milford Sound, dem wohl magischsten Ort des Landes. Dort unten auf der Südhalbinsel fällt so viel Regen, dass dichte und undurchdringliche Wälder entstanden, während oben auf der Nordinsel die üppigen Wiesen und Schafweiden von mächtigen Feuerbergen überragt werden.
Heiko Beyers neue Multivision ist eine überzeugende Liebeserklärung an Neuseeland, die er mit brillanter Fotografie, Videosequenzen, Zeitrafferaufnahmen, Drohnenflügen und packenden Live-Kommentar aufwändig und gekonnt in Szene setzt.