Island – Teil 2 – 04. Februar 2026 – Bad Homburg

Island – Naturparadies im Nordatlantik  –  Teil 2  (60-Minuten-Version)

Seit 2002 hat Andreas Huber die faszinierende Vulkaninsel im Nordatlantik regelmäßig bereist, kennen und lieben gelernt. Mit dem Auto, Geländewagen, Flugzeug, zu Fuß oder auf den von Ihm geleiteten Fotoreisen machte sich der Fotograf auf, um die unzähligen Gesichter Islands zu entdecken. Trotz der regelmäßigen Besuche hat die Vulkaninsel nie an Reiz für ihn verloren, zu viele Orte gilt es zu entdecken und viel zu vielfältig sind die wechselnden Lichtstimmungen.

Auf Island ist die ganze Kraft der Erde zu spüren. Wer dieses Land der fotografischen Superlative nicht mit eigenen Augen gesehen hat, kann sich die raue, kontrastreiche Schönheit der Landschaft kaum vorstellen. Traumhafte Fjorde, Gletscherseen, mächtige Wasserfälle, bizarre Lavalandschaften und manchmal auch gigantische Aschewolken – Island ist ein Eldorado für jeden Naturliebhaber. In den zahlreichen Hochtemperaturgebieten brodelt, dampft und zischt es unaufhörlich und dazu blubbern unzählige Schlammtöpfe. Im Gegensatz dazu stehen die riesigen Gletscher und die ebenso zahlreichen Wasserfälle Islands. Die bunten Berge in Island erscheinen in ihrer Farbintensität oft surreal, gerade die Landschaften im rauen und oft auch schroffen Hochland sind von surrealer Schönheit.

Nachdem der Fotograf Ihnen im ersten Teil bereits den westlichen Teil von Island und einen Teil des Hochlandes vorgestellt hat, geht es dieses Mal vom Myvatn-See im nordwestlich gelegenen Teil Islands bis zum südlichsten Punkt der Insel und dann noch einmal hinein ins Mekka des Hochlandtourismus, in die bunten Berge nach Landmannalaugar. Die gigantischen isländischen Naturgewalten zeigen einem immer wieder, wie klein man als Mensch doch ist.

Nicht zu vergessen ist natürlich die faszinierende Tierwelt, die uns in Island erwartet. So darf natürlich ein Besuch in den Vogelbrutgebieten bei den putzigen Papageitauchern auf der Tour nicht fehlen.

Andreas Hubers aktualisierte Reisereportage ist eine einfühlsame Liebeserklärung an die Insel aus Feuer und Eis. In gewohnt perfekter digitaler Projektion mit brillanten Standbildern, Videosequenzen, sorgsam ausgesuchter Musikunterlegung und einem packendem Live-Kommentar erhalten Sie viele wertvolle Tipps und Informationen für eine eigene Erkundung von Island, dem Naturparadies im Nordatlantik.

Reisebroschüre
Bei meinen Shows können Sie meine Reisebroschüre im DIN-A5-Format zum Preis von 8,50 € erwerben. Selbstverständlich sende ich Ihnen die Broschüre mit dem aktuellen Portoaufschlag auch gerne auf dem Postweg zu.

  • Datum: 4. Februar 2026
  • Zeit: 19:00 - 20:00 (Europe/Berlin)
  • Veranstaltungsort: Kurstift gGmbH Bad Homburg; Kaiser-Friedrich-Promenade 57a; 61348 Bad Homburg

Zum Kalender hinzufügen