Namibia, die ehemalige Kolonie „Deutsch-Südwest-Afrika“

 
Namibia, die ehemalige Kolonie „Deutsch-Südwest-Afrika“, ist angeblich das trockenste Land südlich der Sahara und gilt heute als eine der Top-Reisedestinationen des schwarzen Kontinents. Der Name des Staates leitet sich von der Wüste Namib ab. Namibia ist flächenmäßig fast doppelt so groß wie Deutschland, hat aber nur ca. 2,2 Millionen Einwohner.
 
 

Windhoek & Swakopmund

Wir beginnen die Reise in der Hauptstadt Windhoek, wo man immer wieder auf Zeichen der deutschen Kolonialzeit stößt und fahren anschließend in die wohl deutscheste Stadt Afrikas, nach Swakopmund. Über 10.000 km von Zuhause entfernt, ist überall deutsch zu hören und auch zu lesen. Als krasser Gegensatz zu Swakopmund steht der Besuch in einem afrikanischen Kral im Caprivistreifen, in dem Andreas Huber die Erlaubnis zum fotografieren erhielt.
 

Landschaft

Das Matterhorn Namibias, die Spitzkoppe,  ist der wohl meistfotografierte Berg Namibias. Das Felsmassiv aus Granitgestein bietet unzählige Motive. Und wenn es Nacht wird, erstrahlt ein prachtvoller Sternenhimmel. Milliarden von Sternen funkeln aus der Dunkelheit und die bei uns kaum sichtbare Milchstraße leuchtet extrem hell – ein Paradies für Sternengucker. Aber auch die Region rund um den Brandberg mit den bekannten Felsgzeichnungen von Tywfelfontein darf nicht fehlen.
 

Safari

Hierzu zeigt der Fotograf beeindruckende Bilder aus dem Etosha-Nationalpark, dem wohl bekanntesten Tierschutzreservat in Namibia. Und auch die Namib-Wüste, die als sehr lebensfeindlich gilt, steckt voller Leben – lassen Sie sich überraschen. In der Erongo-Region steht zudem der Besuch beim Cheetah Conservation Fund an, einer Umweltschutzorganisation, die sich den Schutz der Geparde zum Ziel gesetzt hat. Eine tolle Gelegenheit diese eleganten Raubkatzen einmal aus der Nähe zu erleben.
 

Victoriafälle

Als der legendäre Afrikaforscher David Livingstone 1855 die riesigen Wasserfälle für die Europäer entdeckte, wählte er zu Ehren der damaligen britischen Königin den Namen Victoriafälle. Livingstone sprach bei dem Anblick dieses gigantischen Naturschauspiels von dem wundervollsten Anblick, der sich ihm in Afrika geboten hat. Andreas Huber hat die Vitoriafälle an der Grenze zwischen Sambia und Simbabwe auch aus dem Hubschrauber heraus fotografiert. Die Einheimischen nennen die Fälle Mosi-Oa-Tunya, Rauch der donnert.
 

Namib-Wüste

Selbstverständlich kann die Reise durch Namibia nicht ohne einen Besuch des rotgoldenen Dünenmeeres rund um die Region des Sossusvlei enden. Die abgestorbenen Akazienbäume lassen das Herz eines jeden Fotografen schneller schlagen. Im weichen Licht am Morgen präsentiert sich die Namib von einer ihrer schönsten Seiten, nun findet man fast paradiesische Lichtverhältnisse und Fotomotive im Überfluss.
 

Sie erwartet

Wüste –  Wildnis – Weite: Namibias Landschaften sind legendär. Andreas Huber spannt einen faszinierenden Bilderbogen der wunderschönen Landschaft und Tierwelt Namibias. Genießen Sie traumhafte Reiseimpressionen und viele unterhaltsame, humorvolle und spannende Geschichten aus dem südlichen Afrika, einer Region der Kontraste und schillernden Gegensätze.
 

Reisebroschüre:

Bei meinen Shows können Sie eine 68-seitige-Reisebroschüre im DIN-A5-Format zum Preis von 7,50 € erwerben. Selbstverständlich sende ich Ihnen die Broschüre mit einem geringen Portoaufschlag auch gerne auf dem Postweg zu.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Termine und Tickets zu Namibia

Zum Buchen bitte auf das Event klicken und dort die Tickets auswählen

 

Namibia
Stummsche Reithalle, Saarbrücker Str. 21, 66538 Neunkirchen

Traumhaftes Namibia 19. Oktober 2025 – Neunkirchen

Namibia
Kulturzentrum Saalbau, Obere Allee 1, 66424 Homburg

Traumhaftes Namibia – 20. Januar 2026 – Homburg

Namibia
Camera Zwo, Futterstraße 5-7, 66111 Saarbrücken

Traumhaftes Namibia 17. April 2026 – Saarbrücken

Namibia
GDA Hannover-Kleefeld, Osterfelddamm 12, 30627 Hannover

Traumhaftes Namibia 20. Mai 2026 – Hannover-Kleefeld